Episode 4: Interview mit Aleksander Pavkovič
Description
In dieser Ausgabe
In dieser Folge führte ich ein ausführliches Gespräch mit Dr. Aleksander Pavkovič, Berater für digitale Barrierefreiheit beim Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) und stellvertretender Vorsitzender des Brailleschriftkomitees der deutschsprachigen Länder (BSKDL). Unser Gespräch deckt ein breites Spektrum von Themen ab. Es kommen die Historie, Entwicklung, Bedeutung in Freizeit, Schule und Beruf und auch Herausforderungen zur Sprache, die die Brailleschrift immer wieder im digitalen Wandel erfährt. Aber es geht auch um Chancen und neue Möglichkeiten, die genau diese Digitalisierung für die Brailleschrift bietet.
Weitere Links
In diesem Gespräch kommen viele verschiedene Themen zur Sprache. Hier einige Links zu erwähnten Produkten oder Initiativen.
- RTFC und Hagener Braille-Software-System - Übersetzung von Dokumenten in deutsche Brailleschriftsysteme
- Nemeth Braille Code - interaktives Tutorial
- The Dot Watch - Eine Smart Watch mit Braille
- HumanWare Braille Note Touch Plus und Hims BrailleSense 6 - Braille-Notizgeräte mit sehr guter deutscher Kurzschriftunterstützung in beide Richtungen