DiscoverLeipzigs neue SeitenExtra #1: Visuelle Weltsprache oder Die Schönsten der Schönen
Extra #1: Visuelle Weltsprache oder Die Schönsten der Schönen

Extra #1: Visuelle Weltsprache oder Die Schönsten der Schönen

Update: 2022-03-07
Share

Description

Noch im letzten Jahr führte Corona auch beim Wettbewerb „Schönste Bücher aus aller Welt“ Regie: Die Jury konnte nur im Rahmen einer Online-Diskussion über die Preisträger entscheiden. Während die Leipziger Buchmesse pandemiebedingt zum dritten Mal absagen musste, standen für unseren Wettbewerb die Zeichen auf Rückkehr zur Normalität – ein stückweit jedenfalls. Anfang Februar kamen in der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig fünf Jurorinnen und Juroren zusammen, um annähernd 500 Titel, die Haute Couture aus 30 Ländern rund um den Erdball, auf Herz und Nieren zu prüfen. Für Ozan Akkoyun, Hans Gremmen, Gila Kaplan, Márcia Novais und Sebastian Schmitt aus Leipzig, der für den Norweger Aslak Gurholt eingesprungen ist, war es die erste Gelegenheit seit langem, physisch aufeinanderzutreffen. Für eine Extra-Folge unseres Podcasts durften wir Ihnen beim Auswahl-Marathon über die Schulter schauen. Mit dickem Dank an Steffen Brosig (Schnitt) und Conny Wolter (Voiceover). 


Die 14 „Schönsten“ sind am 19. März im Rahmen der Independent-Messe „It’s a book“ in der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) zu sehen.

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Extra #1: Visuelle Weltsprache oder Die Schönsten der Schönen

Extra #1: Visuelle Weltsprache oder Die Schönsten der Schönen

Stiftung Buchkunst