DiscoverLeipzigs neue SeitenFolge #4: Sphere Publishers oder Zurück zum Beton?
Folge #4: Sphere Publishers oder Zurück zum Beton?

Folge #4: Sphere Publishers oder Zurück zum Beton?

Update: 2021-12-07
Share

Description

Christoph Liepach, Jahrgang 1990 und aufgewachsen im Plattenbaugebiet Gera-Lusan, hat an der Hochschule Anhalt – Anhalt University of Applied Sciences in Dessau studiert und ist aktuell Student an der Leipziger HGB. 2019 hat er den Verlag sphere publishers gegründet – und das nicht in New York oder London, sondern im Kolonnaden-Viertel von Leipzig. War der Verlag für Liepach anfänglich ein Werkzeug, um seine eigenen künstlerischen Projekte zwischen Kunst, Fotografie und Architektur in Druckform verbreiten zu können, gibt sphere publishers inzwischen auch anderen Autoren und Fotografen Raum, gesellschaftlich unterrepräsentierte Themen in je eigenen Handschriften zu bearbeiten. Der Band „Gera ostmodern“ schaffte es 2020 auf die Shortlist des Wettbewerbs „Deutschlands schönstes Regionalbuch“, „Haus der Kultur Gera“ landete 2021 auf der Shortlist der „Schönsten Deutschen Bücher“ 2021. In der vierten Folge unseres Podcasts sprechen wir – unter anderem – über Moderne und Ostmoderne, darüber, was Architekturbücher mit der eigenen Biografie zu tun haben können. Und natürlich: über schöne Bücher! Ebenfalls mit dabei: Manfred Rothenberger, Direktor des Instituts für Moderne Kunst in Nürnberg und eben dort Verleger von Starfruit Publications, mit einer flammenden Laudatio ohne Punkt und Komma auf Christoph. Dicker Dank an Conny Wolter (Voice), Steffen Brosig (Schnitt) und Gert Mothes (Fotos).

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge #4: Sphere Publishers oder Zurück zum Beton?

Folge #4: Sphere Publishers oder Zurück zum Beton?

Stiftung Buchkunst