DiscoverMut zum ErfolgFühren – zu mehr Selbstbewusstsein
Führen – zu mehr Selbstbewusstsein

Führen – zu mehr Selbstbewusstsein

Update: 2015-12-02
Share

Description

 


Führen bedeutet andere anzuleiten. Es bedeutet aber auch zu erkennen, wann andere fähig genug sind, ab jetzt das Gelernte selbständig anzuwenden.


Beispiele bei der Kindererziehung kennt fast jeder Mensch. Die lieben Kleinen werden groß und setzen meist viel früher als erwartet eigene Schritte. Das beunruhigt Eltern durchaus. Jetzt ist zuerst einmal das Selbstbewusstsein der Eltern gefragt. Wie sicher können sie sein, bei der Erziehung zumindest vieles richtig gemacht zu haben? Meistens sind die Sorgen viele Nummern zu groß. Denn so wie es aussieht, führen die Schritte der Jugend oft, sogar sehr oft zu ihrem Erfolg.


Führungskräfte erleben Ähnliches. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden eingeschult und auf ihre Aufgaben vorbereitet. Doch dann muss man sie loslassen, damit sie arbeiten können. Sie werden ihre eigenen Fehler machen, Erfahrungen sammeln und immer besser werden. So wächst ihr Selbstbewusstsein und ihr Erfolg.


Die Geschichte vom Roten Richter möge Euch alle inspirieren. Unbedingt reinhören.


 


Herzlich grüßt Dich Deine


Edith 🙂




P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen 🙂 hinterlässt. Vielen Dank.


PPS: Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: edith.karl(at)erfolgsorientiert(dot)com


Der Beitrag Führen – zu mehr Selbstbewusstsein erschien zuerst auf Ihr Experten-Podcast-Portal.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Führen – zu mehr Selbstbewusstsein

Führen – zu mehr Selbstbewusstsein

rpusterhofer