Feuer & Flamme
Description
Ich habe gestern das Krematorium besucht đ„ Was ich ĂŒber Vorsorge und Mut gelernt habe
War mit den Wirtschaftsjunioren beim Stammtisch dort. Spannend... und nachdenklich machend zugleich.
Am selben Tag sprach mich meine Mutter auf das Thema Ruheforst an. Zufall? Wohl kaum.
Was ich gelernt habe:
90% aller Verstorbenen kommen ins Krematorium. In Sachsen-Anhalt sogar 96%.
Auch ein Krematorium ist ein Wirtschaftsunternehmen. Mit Investitionen, Nachfolgeregelung und modernen Anlagen. Der Betreiber hat 2021 ĂŒbernommen und Millionen investiert.
Das Problem: Wir schieben Vorsorge vor uns her.
Die meisten beschÀftigen sich erst damit, wenn es fast zu spÀt ist. Dabei kostet das Aufschieben Energie und die Hinterbliebenen spÀter Nerven und Geld.
Die Lösung: Rechtzeitig handeln, solange alles gut lÀuft
1. PatientenverfĂŒgung erstellen
2. Vorsorgevollmachten regeln
3. Testament aufsetzen
4. Finanzielle Vorsorge treffen
5. Familie informieren
Das Ergebnis: Klarheit schafft Energie!
Alles was unsicher ist und vor sich hergeschoben wird, frisst Energie. Wer vorsorgt, gibt den Hinterbliebenen Sicherheit und sich selbst Ruhe.
Das letzte Hemd hat keine Taschen... trotzdem können wir vorher schon dafĂŒr sorgen, dass unsere Familie abgesichert ist.
Ăbrigens: Nach dem Termin gab es noch Essen. Habe ich ausgelassen. Was bringt uns nĂ€her ans Grab? SpĂ€t essen, schlecht schlafen, schlechter verdauen.
Mein Ziel sind 98 Jahre plus x. Gesund und munter.
Hast du deine Vorsorge schon geregelt?
PS: Den ausfĂŒhrlichen Einblick bekommst du in der neuen Podcastfolge.