DiscoverFood Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU DresdenFolge 19: Die Maillard-Reaktion – Backen, Altern und die 500.000-Euro-Frage
Folge 19: Die Maillard-Reaktion – Backen, Altern und die 500.000-Euro-Frage

Folge 19: Die Maillard-Reaktion – Backen, Altern und die 500.000-Euro-Frage

Update: 2025-07-24
Share

Description

Was haben Brot, Kaffee, Bier und grauer Star gemeinsam? Man muss sich schon ein wenig mit Lebensmittelchemie auskennen, um die Antwort zu wissen – oder eben unseren Podcast hören. Die Antwort lautet: die Maillard-Reaktion. Diese sorgt nicht nur für die Kruste am Brötchen, den aromatischen Kaffeeduft oder die Farbe des Bieres, sondern sie findet auch in unserem Körper statt, wo sie von großer biologischer und medizinischer Bedeutung ist. In dieser Folge sprechen Moderator Peer Kittel und Studentin Jule Wäntig mit Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle von der TU Dresden über eine der spannendsten Reaktionen in Lebensmitteln und deren interdisziplinäre Bedeutung und klären die Frage, warum dieses Thema Thomas schon seit dem ersten Tag seiner Promotion nicht losgelassen hat.

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 19: Die Maillard-Reaktion – Backen, Altern und die 500.000-Euro-Frage

Folge 19: Die Maillard-Reaktion – Backen, Altern und die 500.000-Euro-Frage