Folge 21: Große Neuigkeiten aus der DBB, ein Hoch auf Thomas Mann und Touchscreens als Barriere
Description
Heiße News aus der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB)
Andrea Katemann berichtet über die neuesten Entwicklungen innerhalb der DBB.
So können nun auch elektronische Punktschriftbücher und E-Books heruntergeladen werden. Und das natürlich kostenlos. Weitere Infos gibt’s hier:https://katalog.blista.de/ebooks/
Zudem erfreut sich die neu eröffnete Deutsche Blinden-Mediathek immer größer werdender Beliebtheit. Hier können beispielsweise inklusive Gesellschaftsspiele oderUnterrichtsmaterialien ausgeliehen werden:https://katalog.blista.de/mediathek/
Um noch besser nach Medien unterschiedlicher Institutionen suchen zu können, wurde der Verbandskatalog von Medibus von Grund auf neu konzipiert und steht nun unter folgender Adresse zur Verfügung:
Sehbehindertentag 2025!
Im Alltag gibt es viele Barrieren, die für Menschen mit Sehbehinderung durchaus trickreich bis Gefährlich seinkönnen. Seien es Poller im Straßenverkehr, die durch schlechte Kontrasteschwierig zu erkennen sind oder Touchscreens, welche beispielsweise das Bezahlen durchaus unmöglich machen können. Wie Touchscreens den Alltag behindern können, zeigt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband ineiner Aufklärungskampagne unter:
https://www.dbsv.org/sehbehindertentag.html
Zum heutigen 150. Geburtstag von Thomas Mann…
…gibt es natürlich, neben anderenBuchtipps, auch Buchempfehlungen zu diesem bedeutenden Schriftsteller (siehe nachfolgende Buchempfehlungen).
Nun an dieser Stelle wieder unsere Buchtipps - WeitereBuchempfehlungen findest du unter: katalog.blista.de
1. Views von Marc-Uwe KlingInhalt: Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. BKA Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erstegewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung hat großen Zulauf.Buchnummer: 1633021
2. Die Unsichtbaren von Maik BaumgärtnerInhalt: James Bond und Jason Bourne prägen unser Bild über die Arbeit von Geheimdiensten. Aber in der Realität sind nicht nur Männer als Agenten tätig. Schon seit dem Kaiserreich arbeiten viele Frauen für deutsche undinternationale Nachrichtendienste. Sie stehlen militärische Dokumente, überwachen und sabotieren ihre Gegner, rekrutieren Informantinnen und enttarnen feindliche Spione. Eine Recherche.Buchnummer: 1561701
3. Meistererzählungen von Autor Thomas MannInhalt: Dieses Hörbuch enthält die Erzählungen:* Tristan
* Tonio Kröger
* Der Tod in Venedig
* Mario und der ZaubererBuchnummer: 212032
4. Buddenbrooks von Thomas MannInhalt: Aufstieg und Verfall einer Lübecker Großkaufmannsfamilie im 19. Jahrhundert.Buchnummer: 211682