DiscoverFörderbande – ein Podcast der NRW-StiftungFolge 27: Glanzleistung mit viel Geduld: Die Rettung der Flussperlmuschel
Folge 27:  Glanzleistung mit viel Geduld: Die Rettung der Flussperlmuschel

Folge 27: Glanzleistung mit viel Geduld: Die Rettung der Flussperlmuschel

Update: 2024-09-12
Share

Description

Erfolgreiches Artenschutzprojekt für die Letzten ihrer Art in NRW

Winzige Wohngemeinschaften, eine mütterliche WG-Betreuerin, die beim Einzug hilft und danach sogar einmal die Woche „feucht durchwischt“: In der Eifel wird alles dafür getan, um es dem Nachwuchs der Flussperlmuscheln so angenehm wie möglich zu machen. Und das ist auch nötig, es sind die letzten ihrer Art in Nordrhein-Westfalen!


Während es um das Jahr 1800 in den Gewässern der Region Millionen Flussperlmuscheln gegeben haben soll, waren es Anfang der 2000er Jahre nur noch wenige Dutzend. Viele Faktoren, darunter auch starke Landschaftsveränderungen durch die menschliche Nutzung, hatten das Ökosystem der Muscheln nachhaltig gestört. Jahrzehnte lang blieb der Nachwuchs aus. Die Art vor dem Aussterben zu bewahren, schien ein Ding der Unmöglichkeit zu werden, eine „Mission: impossible/Muscheln: impossible“…


Mit wissenschaftlicher Akribie und viiiiiel Geduld startete die Biologische Station StädteRegion Aachen e.V. trotzdem einen Rettungsversuch. Ihre Partnerin dabei: Die NRW-Stiftung, die mit Fördermitteln in dieses „Bio-Start Up“ investiert hat. Ob im Perlenbach jetzt alles wieder im Fluss ist? Warum ausgerechnet Taxifahrten dabei helfen, wie überhaupt Perlen entstehen und wieso Morgennebel zum „Mantel des Schweigens“ wird… hören Sie rein!


Host:
Cornelia Wegerhoff


Studiogast:
Dr. Björn Scholz-Starke, Geschäftsstellenleiter Biologische Station StädteRegion Aachen e.V.


Vor Ort:
Dipl. Landschaftsökologin Heidi Selheim, Leiterin Artenschutzprojekt Flussperlmuschel NRW; MARA-Margaritifera Restoration Alliance Eifel


Stefan Ast, Geschäftsführer NRW-Stiftung


O-Ton:
Gudrun Opladen, Kinderbuchautorin und Illustratorin


Mehr Infos und Kontakt zur Biologischen Station StädteRegion Aachen e.V.
https://www.bs-aachen.de


Dort kann auch kostenlos das Kinderbilderheft „Margarete – Königin der Flussperlmuscheln“ bestellt werden, das von Gudrun Opladen geschrieben und illustriert wurde.


Infos zur Autorin:
https://www.gudrun-opladen.de


Mehr Infos zum Schutz der Flussperlmuscheln und dem MARA-Projekt:
https://www.flussmuscheln.de

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 27:  Glanzleistung mit viel Geduld: Die Rettung der Flussperlmuschel

Folge 27: Glanzleistung mit viel Geduld: Die Rettung der Flussperlmuschel

NRW-Stiftung / Marija Bakker und Cornelia Wegerhoff