Folge #3: Inklusion im Handwerk

Folge #3: Inklusion im Handwerk

Update: 2024-03-27
Share

Description

Viele Unternehmen schrecken immer noch vor dem Thema Inklusion zurück. Dabei ist es in den meisten Fällen einfacher als gedacht. Welche Fördermittel gibt es? Was bedeutet der Begriff Schwerbehinderung eigentlich und welche Chancen bietet Inklusion angesichts des Fachkräftemangels? Darüber spricht Moderator Kay Holm mit Sabine Gnielka, Fachberaterin für Inklusion (EAA) bei der Handwerkskammer zu Köln, und Raiko Joram, Gesamtschwerbehindertenvertreter der IKK classic.


Mehr Infos zum Podcast finden Sie hier: www.ikk-classic.de/allesgeregelt


Das passiert in der Folge:


01:33 Was bedeuten Inklusion und Schwerbehinderung eigentlich?
02:50 Wie sieht das im Arbeitsalltag aus?
05:40 Wie viel Inklusion findet im Handwerk schon statt?
08:20 Welche Vorbehalte gibt es und welche Hilfen kann man bekommen?
12:47 Diese Vorteile hat Inklusion für den Arbeitgeber.
16:45 An diese Stellen können sich Betriebe für Unterstützung wenden.
18:16 Wie finden Betriebe und Arbeitskräfte mit Behinderung zusammen?
21:58 Kündigungsschutz bei Schwerbehinderung - so läuft es wirklich.
24:27 So gut kann Inklusion im Idealfall laufen.
28:43 Mythen-Check

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge #3: Inklusion im Handwerk

Folge #3: Inklusion im Handwerk

IKK classic