Folge #5: Aushilfen im Handwerk

Folge #5: Aushilfen im Handwerk

Update: 2024-05-29
Share

Description

Warum ist ein Mini-Jobber für den Arbeitgeber so teuer? Wer ist eigentlich mit Werkstudenten gemeint? Und wie wirkt sich eigentlich die Erhöhung des Mindestlohns auf diese Beschäftigungsverhätlnisse aus? Zusammen mit Stefan Jung, Leiter Beiträge und Versicherungen bei der IKK classic, Arbeitsrechtsexperte Karsten Matthieß und Daniel Wagner, Geschäftsführer beim presto Fachverlag Gesundheitskommunikation geht Moderator Kay Holm diesen und weiteren Fragen auf den Grund.


Mehr Infos zum Podcast finden Sie hier: www.ikk-classic.de/allesgeregelt


Das passiert in der Folge:


02:08 Welchen Stellenwert haben Aushilfen auf dem Stellenmarkt?
03:17 Unterschiede zwischen Mini-Job und kurzfristiger Beschäftigung
04:08 Mindestlohn auch für Aushilfen?
06:45 Lohnen sich Mini-Jobber und kurzfristig Beschäftigte für Arbeitgeber?
08:24 Was bedeutet Berufsmäßigkeit?
10:05 Was muss ich bei Werkstudenten beachten?
15:53 Das gilt bei Praktikanten
16:50 Entgeltfortzahlungsansprüche und Urlaub für Aushilfen
21:27 Wir funktioniert Mehrfachbeschäftigung?
25:18 Was heißt "Arbeit auf Abruf"?
26:40 Mythen-Check

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge #5: Aushilfen im Handwerk

Folge #5: Aushilfen im Handwerk

IKK classic