DiscoverWelt der Physik | PodcastFolge 369 – Allgemeine Relativitätstheorie
Folge 369 – Allgemeine Relativitätstheorie

Folge 369 – Allgemeine Relativitätstheorie

Update: 2025-05-011
Share

Description

Am Fuß eines Berges vergeht die Zeit langsamer als auf seinem Gipfel, schwere Objekte ziehen Licht an, und es gibt Himmelskörper, deren Anziehungskraft so stark ist, dass ihnen nichts mehr entkommen kann. Diese und viele weitere Phänomene lassen sich mithilfe der Allgemeinen Relativitätstheorie beschreiben, die Albert Einstein im Jahr 1915 veröffentlichte. Welche Überlegungen den Physiker dazu brachten, die Theorie zu entwickeln und warum Forscherinnen und Forscher trotz aller Erfolge nach alternativen Gravitationstheorien suchen, berichtet Eva Hackmann von der Universität Bremen in dieser Folge des Podcasts.

***

Ein Beitrag von Kim Hermann, gesprochen von Elmar Börger.
Aufnahme: Das Hörspielstudio Kreuzberg,
Tonbearbeitung und Schnitt: Elias Emken und Daniel Lewy.
Redaktion: Welt der Physik https://www.weltderphysik.de/
Welt der Physik wird herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.

***

Die Website zum Podcast: https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/allgemeine-relativitaetstheorie/

Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik schreibt uns: feedback@weltderphysik.de
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 369 – Allgemeine Relativitätstheorie

Folge 369 – Allgemeine Relativitätstheorie

Kim Hermann, Elmar Börger