DiscoverWelt der Physik | PodcastFolge 371 – 1,5-Grad-Ziel
Folge 371 – 1,5-Grad-Ziel

Folge 371 – 1,5-Grad-Ziel

Update: 2025-07-031
Share

Description

Am 12. Dezember 2015 haben 195 Staaten und die Europäische Union das „Übereinkommen von Paris“ verabschiedet. Darin haben sie sich dazu verpflichtet, die globale Erwärmung seit Beginn der Industrialisierung auf deutlich unter 2 Grad Celsius zu begrenzen, am besten sogar auf 1,5 Grad. Nicht einmal zehn Jahre später, im Jahr 2024, wurde die Schwelle von 1,5 Grad Celsius nun erstmals überschritten – es war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Ob das 1,5-Grad-Ziel damit nun gerissen ist und wie eine um 1,5 Grad, 2 Grad oder noch wärmere Welt aussehen würde, berichtet Joaquim Pinto vom Karlsruher Institut für Technologie in dieser Folge des Podcasts.

***

Ein Beitrag von Julia Thomas, gesprochen von Gabriele Blum.
Aufnahme: Das Hörspielstudio Kreuzberg,
Tonbearbeitung und Schnitt: Elias Emken.
Redaktion: Welt der Physik https://www.weltderphysik.de/
Welt der Physik wird herausgegeben vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt und von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.

***

Die Website zum Podcast: https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/15-grad-ziel/

Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik schreibt uns: feedback@weltderphysik.de
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 371 – 1,5-Grad-Ziel

Folge 371 – 1,5-Grad-Ziel

Julia Thomas, Gabriele Blum