DiscoverBis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLENFolge 47: "The Big Quit" – wie Kliniken Ärztinnen und Ärzte halten können
Folge 47: "The Big Quit" – wie Kliniken Ärztinnen und Ärzte halten können

Folge 47: "The Big Quit" – wie Kliniken Ärztinnen und Ärzte halten können

Update: 2025-09-19
Share

Description

Welche Strategien Arbeitgeber langfristig attraktiv machen und Mitarbeitende zum Bleiben motivieren

Die Zahlen sind erschreckend: 28 Prozent der angestellten Ärztinnen und Ärzte denken darüber nach, den Arztberuf an den Nagel zu hängen – und zwar ganz unabhängig vom Arbeitgeber. Das geht aus der Mitgliederbefragung MB-Monitor 2024 des Marburger Bundes hervor. In Zeiten des Ärztemangels ist das natürlich besonders problematisch: Schon jetzt haben viele Kliniken große Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen.


Aber wie kommt es, dass so viele Ärztinnen und Ärzte ganz grundsätzlich die Freude an ihrem Beruf verloren haben? Wie können Kliniken dafür sorgen, dass die gefragten Fachkräfte wieder gern arbeiten – und ihnen als Arbeitgeber treu bleiben? Darüber spricht in dieser Folge Barbara Liebermeister, Leiterin des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter.


Sie plädiert für eine modernere Arbeitskultur – weniger Hierarchien, mehr Mitbestimmung und mehr Nahbarkeit bei der Führung.


Sie wollen tiefer ins Thema einsteigen?



Mehr von Barbara Liebermeister:



Sie haben Fragen, Anmerkungen oder interessieren sich für eine individuelle Beratung von den Recruiting-Experten des Deutschen Ärzteverlags? Schreiben Sie uns an podcast@aerztestellen.de! Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 47: "The Big Quit" – wie Kliniken Ärztinnen und Ärzte halten können

Folge 47: "The Big Quit" – wie Kliniken Ärztinnen und Ärzte halten können

Deutscher Ärzteverlag GmbH