DiscoverDie Neue NormFrauen mit Behinderung… sprechen über mehrfache Diskriminierung
Frauen mit Behinderung… sprechen über mehrfache Diskriminierung

Frauen mit Behinderung… sprechen über mehrfache Diskriminierung

Update: 2024-09-27
Share

Description

Sendepause für Raúl Krauthausen und Jonas Karpa! In dieser Episode spricht Karina Sturm mit den beiden Journalistinnen Rebecca Maskos und Amy Zayed über Diskriminierungserfahrungen, Intersektionalität und das Empowerment von Frauen mit Behinderung.

Sendepause für Raúl Krauthausen und Jonas Karpa! In dieser Episode unseres Bayern 2 Podcasts spricht Karina Sturm mit den beiden Journalistinnen Rebecca Maskos und Amy Zayed über Diskriminierungserfahrungen, Intersektionalität und das Empowerment von Frauen mit Behinderung.


Rebecca Maskos


Rebecca Maskos lebt in Berlin und ist Professorin für Disability Studies an der Alice Salomon Hochschule. Studiert hat sie Psychologie und gelernt Journalismus – zum Beispiel als Volontärin bei Radio Bremen. Auch heute noch schreibt sie hin und wieder als freie Autorin für Behindertenpolitik. Sie ist als kleinwüchsige Frau im Rollstuhl unterwegs, interessiert sich für alle Arten von sozialen Bewegungen und fragt sich, was mit diesen sogenannten Schwerstmehrfachnormalen los ist. Vor ihrer Professur hat sie in feministischen und behindertenpolitischen Verbänden gearbeitet und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an Hochschulen. Sie hat verschiedene aktivistische Projekte mitgegründet wie z.B. Leidmedien.de, die Zeitschrift „Mondkalb" und die Berliner „Behindert und verrückt feiern Pride Parade".


Rebecca Maskos hat eine eigene Webseite und ihr findet sie auf Instagram.


Zusammen mit Mareice Kaiser hat sie das Buch „Bist du behindert oder was?“ veröffentlicht und in dem Sammelband „Unlearn Patriarchy 2" einen Essay mit dem Titel „Unlearn Ableismus" geschrieben.


Amy Zayed


Amy Zayed wurde 1974 in Paderborn geboren. Mit 14 kam sie durch Zufall zum britischen Soldatensender BFBS, wo sie bis 2008 als freie Autorin, Reporterin und Redakteurin arbeitete. Nach dem Abitur studierte sie Englisch, Französisch und Philosophie an der Universität Bielefeld und volontierte beim WDR. Amy arbeitet nun als freie Autorin und Redakteurin für alle ARD Hörfunkwellen, sowie die BBC. Seit 2020 moderiert sie für den Verlag Bastei Lübbe den John Sinclair Podcast.


Amy Zayed ist auf Instagram aktiv.


Gewalt und Diskriminierung


In der Episode ging es unter anderem um Gewalt gegen Frauen mit Behinderung. Dabei wurden zwei Studien erwähnt, die beide vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beauftragt wurden:


Monika Schröttle, Maria Arnis, Clemens Kraetsch, Tanah Homann, Tamara Herl, Tim La Guardia, Claudia Weis, Clara Lehmann (2024): Gewalt und Gewaltschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe.


Monika Schröttle, Maria Arnis, Clemens Kraetsch, Tanah Homann, Tamara Herl, Tim La Guardia (2024): Sexuelle Belästigung, Gewalt und Gewaltschutz in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM).


https://dieneuenorm.de/podcast/gewalt/


Folgende Personen, Organisationen und Aktionen wurden in der Episode erwähnt:


Martina Puschke und Gitte Faber von Weibernetz e.V,


Bundesverband Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen - Frauen gegen Gewalt e.V. (BFF)


Auf https://www.suse-hilft.de/de/ (einem Projekt des BFF) kann man auch barrierefrei und niedrigschwellig Hilfsangebote für behinderte Frauen recherchieren.


Leidmedien.de


#AbleismTellsMe


#AbleismusTötet


AbilityWatch e. V.


Empowernde Aktivistinnen


Aktivistinnen mit Behinderungen (Social Media Accounts, mit freundlicher Unterstützung von @dramapproved):


Alana (Instagram: @rollingalana


Alina Buschmann (Instagram: @dramapproved


Alina Snowwhite (Instagram: @alina_snowwhite


Amie Savage (Instagram: @amiesxart


Andrea Schöne (Instagram: @schoeneandrea


Anna Spindelndreier (Instagram: @anna_spindelndreier


Anne Gersdorff (Instagram: @gersilein


Behind.art.ist (TikTok: @behind.art.ist)


Carina Kühne (Instagram: @carinakuhne


Carolin Treml (Instagram: @carolin.coralinart


Chris Lily Kiermeier (Instagram: @sexabled


Christiane Link (Instagram: @christianelink


Corinna Rüffer (Instagram: @crueffer_mdb


Fabiana Hier (Instagram: @fabianahier


Inga Julia Reichelt (Instagram: @cripical_thinking


Inklusion für Anfänger (Instagram: @inklusion_fuer_anfaenger


Initiative Barrierefrei Feiern (Instagram: @initiativebarrierefreifeiern


Irina Angerer (Instagram: @irina.angerer


Jana Sophie (Instagram: @nocolon.stillrollin


Janina Nagel (Instagram: @janina_nagel_


Jasmin Dickerson (Instagram: @jasmintaschannadickerson


Jennifer Sonntag (Instagram: @blind.feminista


Jessi (Instagram: @jessii.maike


Julia Niederstrasser (Instagram: @julia_niederstrasser_


Katrin Aimee (Instagram: @katrin.aimee


Katrin Langensiepen (Instagram: @katrinlangensiepen


Karina (Instagram: @wolkenkruemel


Kübra Sekin (Instagram: @iamkubra_


Lea Gockel (Instagram: @lea.gockel


Lea Raak (Instagram: @insulea.de


Lela Finkbeiner (Instagram: @lela.finkenbeiner


Lena Cornelissen (Instagram: @cornelissenlena


Lisa-Marie Lehner (Instagram: @lisamarielehner_


Lotte Liebertee (Instagram: @lotte_liebertee


Luisa L’Audace (Instagram: @luisalaudace


Lydia Zoubek (Instagram: @lydiaswelt


Mädchenhaus Bielefeld (Instagram: <a

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Frauen mit Behinderung… sprechen über mehrfache Diskriminierung

Frauen mit Behinderung… sprechen über mehrfache Diskriminierung

Karpa / Krauthausen / Sturm