DiscoverInternationales Forum am ZAKFrieden durch Kulturarbeit: Die UNESCO im System der Vereinten Nationen - Internationales Forum am ZAK, 12.02.2020
Frieden durch Kulturarbeit: Die UNESCO im System der Vereinten Nationen - Internationales Forum am ZAK, 12.02.2020

Frieden durch Kulturarbeit: Die UNESCO im System der Vereinten Nationen - Internationales Forum am ZAK, 12.02.2020

Update: 2020-02-21
Share

Description

„Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden“
Die UNESCO ist die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Sie wurde am 16. November 1945 gegründet. In seinem Vortrag erläutert Prof. Dr. Hartwig Lüdtke Struktur und Aufgaben der UNESCO in der Kulturarbeit. Speziell geht es um Programme, die das historische Erbe betreffen.

Prof. Dr. Hartwig Lüdtke ist Vizepräsident der Deutschen UNESCO-Kommission sowie Stiftungsvorstand und Direktor des Technoseums in Mannheim.

Der Vortrag fand am 12.02.2020 als Teil der Reihe 'Internationales Forum' statt.

Das ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale hat das Internationale Forum als eine Präsentations- und Diskussionsplattform ins Leben gerufen, in der ein internationaler Kulturaustausch erlebt und diskutiert werden kann. Weitere Informationen: https://www.zak.kit.edu/internationales_forum.php
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Frieden durch Kulturarbeit: Die UNESCO im System der Vereinten Nationen - Internationales Forum am ZAK, 12.02.2020

Frieden durch Kulturarbeit: Die UNESCO im System der Vereinten Nationen - Internationales Forum am ZAK, 12.02.2020

Prof. Dr. Hartwig Lüdtke (Direktor des Technoseum Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim)