Funkloch statt Fortschritt: Wo ist die Deutschland-Power geblieben, Marcel de Groot?
Description
Im MUT-Talk mit Tijen Onaran spricht Vodafone-Deutschlandchef Marcel de Groot über die aktuelle Lage Deutschlands und zeigt sich trotz aller Herausforderungen optimistisch. „Ich glaube, Deutschland ist ein bisschen verschnupft“, sagt er. Als gebürtiger Niederländer habe er immer auf Deutschland geschaut – „als sehr fleißiges und sehr erfolgreiches Industrieland. ‚Made in Germany‘ steht für hervorragende Qualität.“ Umso wichtiger sei es jetzt, nicht den Mut zu verlieren: „Ich hoffe, dass wir das wieder in den Griff bekommen. Ich glaube sogar: unbedingt. Es braucht nur Mut, es braucht Durchgreifen und es braucht den Glauben an die Wende.“Eine zentrale Rolle spiele dabei die Digitalisierung des Mittelstands. „Wir wissen, dass Unternehmen, die gut durchdigitalisiert sind, geschützt sind und in der modernen Zeit angekommen sind, 23 Prozent mehr Umsatz und Gewinn erzielen als jene, die es nicht sind. Das ist eine riesige Chance.“De Groot warnt jedoch davor, schnelle Wunder zu erwarten. „Die Dinge lassen sich nicht in einigen Monaten ändern. Es braucht Zeit. Die aktuellen Probleme sind auch nicht in kurzer Zeit entstanden.“ Wichtig sei, dass Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam handeln. „Wir sollten nicht immer nur auf die Regierung schauen, sondern selbst in der Wirtschaft Dinge in die Hand nehmen, um Deutschland wieder nach vorne zu treiben.“ Deutschland habe schon einmal bewiesen, dass es große Umbrüche meistern könne: „Das Wirtschaftswunder ist hier erfunden worden. Ich bin mir ganz sicher, dass wir mit dem richtigen Ansatz und der richtigen Unterstützung wieder nach vorne kommen.“Für Vodafone bleibe Deutschland ein zentraler Markt. „Deutschland ist für uns ein sehr wichtiger Standort, das Herzstück unseres Unternehmens“, betont de Groot. „Es ist die drittgrößte Wirtschaft der Welt mit viel Potenzial, Dinge zu verbessern und nach vorne zu treiben – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch für die Menschen.“ Technologie könne dabei ein entscheidender Treiber sein: „In den letzten 20 Jahren war Mobilfunk enorm wichtig für das weltweite Wachstum, und wir haben eine zentrale Rolle, Deutschland weiter voranzubringen.“Am Ende gehe es für ihn nicht nur um Profit, sondern um Wirkung: „Was mich antreibt, ist die Frage, was wir als Unternehmen für Europa und ganz konkret für Deutschland bedeuten. Diese digitale Wende voranzutreiben, macht mir unheimlich viel Spaß und gibt mir sehr viel Energie.“