DiscoverMDR Investigativ – Hinter der RechercheGedenken an DDR-Unrecht – Streit um Hoheneck
Gedenken an DDR-Unrecht – Streit um Hoheneck

Gedenken an DDR-Unrecht – Streit um Hoheneck

Update: 2024-09-06
Share

Description

Lange mussten in der DDR zu Unrecht inhaftierte Frauen darauf warten, dass in Hoheneck an ihr Leid erinnert wird. Seit Juli gibt es eine Gedenkstätte – Ruhe ist trotzdem nicht. Unter anderem sorgte aktuell ein Auftritt von Peter Hahne – angemeldet von einer AfD-Politikerin - im ehemaligen Gefängnishof für Entsetzen bei Frauen, die aus politischen Gründen in dem ehemaligen DDR-Frauen-Gefängnis eingesperrt waren. Sie sehen die Würde des Ortes verletzt – und das nicht zum ersten Mal. Der Komplex gehört der Stadt Stollberg/Erzgebirge. Neben der Gedenkstätte, die an das Unrecht zu DDR-Zeiten erinnert, gibt es hier auch andere Nutzungen – zum Beispiel ein Kindertheater. Jahrelang hatte es Streit um das Nutzungskonzept gegeben. Erst in diesem Sommer – 35 Jahre nach Fall der Mauer – wurde die Gedenkstätte eingeweiht. Autor Tom Fugmann erzählt von der Geschichte des Ortes, dem Auftritt Hahnes, der Begegnung mit einer ehemaligen Insassin und den Reaktionen seitens der Stadtverwaltung.


Gast: Tom Fugmann


Moderation: Secilia Kloppmann


Kontakt: investigativ@mdr.deMDR Investigativ bei FacebookMDR Investigativ bei YoutubeAlle Podcastfolgen im Überblick


Zum Nachlesen (Transkripte)


Die Rubrik "Investigativ" in der ARD Mediathek

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Gedenken an DDR-Unrecht – Streit um Hoheneck

Gedenken an DDR-Unrecht – Streit um Hoheneck

Mitteldeutscher Rundfunk