DiscoverResonanzraum BildungGeht Schule ohne Noten? Ein Blick auf die Prüfungskultur an Schulen.
Geht Schule ohne Noten? Ein Blick auf die Prüfungskultur an Schulen.

Geht Schule ohne Noten? Ein Blick auf die Prüfungskultur an Schulen.

Update: 2023-10-10
Share

Description

Gespräch mit Ursula Bots (Schulleiterin Primarschule Brittnau), Gita Topiwala (Teamleiterin an der Sekundarschule Petermoos). Frank Brückel (Dozent PH Zürich)
Schule ohne Noten? Ja oder Nein? Das Thema Beurteilung bewegt. Ziel ist es letztlich, fair und vergleichbar zu beurteilen. Die Auseinandersetzung hat Einfluss auf die Haltung und Struktur einer Schule. Damit sind auch Schulleitungen gefordert. So werden an den Schulen ganz unterschiedliche Prüfungskulturen gelebt. Der Lehrplan 21 fordert eine kompetenzorientierte Beurteilung. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Liegt der Fokus heute eher auf Selektion oder auf Förderung? Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Gita Topiwala, Teamleiterin an der Sekundarschule Petermoos, Ursula Bots, Schulleiterin an der Primarschule Brittnau und Frank Brückel, Dozent im Zentrum Schule und Entwicklung an der PH Zürich.
Moderation: Wiltrud Weidinger
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Geht Schule ohne Noten? Ein Blick auf die Prüfungskultur an Schulen.

Geht Schule ohne Noten? Ein Blick auf die Prüfungskultur an Schulen.

Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH)