DiscoverPressefreiheit GrenzenlosGriechenland: Das Abhören mit Spyware ist nicht allein ein griechisches Problem
Griechenland: Das Abhören mit Spyware ist nicht allein ein griechisches Problem

Griechenland: Das Abhören mit Spyware ist nicht allein ein griechisches Problem

Update: 2025-04-02
Share

Description

„Über Spyware kann in einem Land wie dem Sudan entschieden werden, wer stirbt und wer lebt.“, sagt Tasos Telloglou.


Tasos Telloglou ist griechischer, investigativer Journalist, Fernsehmoderator und Publizist. Er lebt und arbeitet in Athen und hat mit anderen Reportern die investigative Reportage-Website „Insight Story“ gegründet. Von 1990 bis 2000 war Tasos Deutschlandkorrespondent für verschiedene griechische Medien.


2022 wurden in Griechenland zahlreiche Journalistinnen und auch Politikerinnen illegal überwacht. Telloglou hat den Abhörskandal in Griechenland mit aufgedeckt und mit „Insight Story“ richtig angestoßen. Er selbst wurde auf der Straße verfolgt, heimlich fotografiert und ausspioniert.


Was hat sich seitdem in Sachen Aufklärung getan? Wie hat sich die Arbeit von investigativen Medienschaffenden durch den Skandal verändert und warum ist die Abhöraffäre nicht allein ein griechisches Problem? Antworten auf diese Fragen können Sie in der neuen Episode unseres Podcast Pressefreiheit Grenzenlos nachhören. Mit dabei ist auch Helene Hahn, Referentin für Internetfreiheit bei Reporter ohne Grenzen.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Griechenland: Das Abhören mit Spyware ist nicht allein ein griechisches Problem

Griechenland: Das Abhören mit Spyware ist nicht allein ein griechisches Problem

Reporter ohne Grenzen