Gruppentherapie erleichtern
Description
Gruppenbehandlungen sind laut Heilmittel-Richtlinie sowohl möglich als auch erwünscht. Dennoch bleibt die Einzelbehandlung das häufigste Therapiesetting in der ambulanten Heilmitteltherapie. Genau hier setzt das PrioPEG-Projekt von einem Forschungsteam aus Freiburg an. Es untersucht bis Ende 2027, was die Umsetzung von Gruppenbehandlungen in ambulanten Ergotherapie- und Physiotherapie-Praxen erleichtern kann. Am Ende soll es einen Leitfaden als praktische Anleitung geben. Details zur Studie verraten die Physiotherapeutin Dr. Angelika Eisele-Metzger und der Ergotherapeut Dr. Sebastian Voigt-Radloff im up-podcast-Gespräch. Jetzt informieren!
Shownotes
Mehr Infos zum PrioPEG-Projekt und die Fragebögen für Therapierende und Patient:innen findet Ihr auf der Website der Studie.
Habt Ihr Fragen, Themen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de.
up-podcast gibt’s bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und Youtube. Abonniert ihn in Eurem Lieblingsplayer und lasst Euch ganz bequem über neue Episoden informieren. Wenn Euch diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung.
Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren!
Das up-Magazin gibt es ab sofort auch als E-Paper und per App. Klickt einfach auf digital.up-aktuell.de oder noch besser: Holt Euch die App „up – unternehmen praxis“. Ihr findet sie direkt hier im Google Play Store oder im Apple App Store.






















