HIV: Über Deutschland zwischen Panik und Aufklärung – und wie man Geschichte im Podcast präsentiert
Description
Anfang der 1980er Jahre machten bedrohlich klingende Gerüchte die Runde. Von einer neuen Seuche war zu hören, die tödlich endete und vor allem schwule Männer befiel. Der Umgang mit HIV und der durch das Virus hervorgerufenen Krankheit Aids schwankte in der Öffentlichkeit zwischen Hysterie und Panik einerseits und Aufklärungsangeboten andererseits. Zugleich waren HIV und Aids auch Thema queerer Medien, so der schwul-lesbischen Radiosendung Eldoradio aus Berlin.
Tobias Sauer hat regelmäßig über HIV und Aids geschrieben und gemeinsam mit seiner Kollegin Manuela Kay im Jahr 2021 auch einen Podcast (Spotify, Apple Podcasts) über die Radiosendung Eldoradio moderiert.
Im Gespräch mit Carola Dorner berichtet er von Zeitzeugengesprächen zu HIV und Aids, wie HIV und Aids bei Eldoradio aufgegriffen wurden, und wie seine Kollegin und er die Geschichte von Eldoradio als Podcast-Serie aufgearbeitet haben.
"Über Geschichte" ist Teil der "Riffreporter", einer Genossenschaft freier Journalistinnen und Journalisten. Schließ ein "Riffreporter"-Abo ab, um uns zu unterstützen! Das gibt es bereits ab 10 Euro im Monat. Aktuelle Infos zu "Über Geschichte" gibt es auf dem "Über Geschichte"-Twitter-Account.
Vielen Dank an Lukas Auer für das Sprechen von Intro und Rubriken und vielen Dank an den Podcast "Butchfunk" für die Idee, einen Anti-Dozier-Buzzer zu nutzen. (Und wenn du wissen willst, was das ist: Hör in die aktuelle Episode!)