DiscoverWetterfrageHitze, dann Schnee in den Bergen: Spielt der Juli verrückt?
Hitze, dann Schnee in den Bergen: Spielt der Juli verrückt?

Hitze, dann Schnee in den Bergen: Spielt der Juli verrückt?

Update: 2025-07-12
Share

Description

Der Juli begann mit grosser Hitze von bis zu 36 Grad. Eine Woche später folgte ein markanter Temperatursturz mit Schnee in den Bergen. Ist das aussergewöhnlich oder normal?

Unser Mitteleuropäisches Klima ist geprägt von Gegensätzen: Warme oder gar heisse Phasen wechseln sich typischerweise mit Zeiten ab, in denen unterdurchschnittliche Temperaturen herrschen. Während solchen Kaltphasen sind auch in den Monaten Juli und August immer wieder Schneefälle in den Bergen möglich. In Arosa/GR auf gut 1800 Meter über Meer gibt es im langjährigen Mittel einmal pro Sommer messbaren Neuschnee. In den letzten Jahrzehnten wurden diese sommerlichen «Wintereinbrüche» jedoch seltener.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Hitze, dann Schnee in den Bergen: Spielt der Juli verrückt?

Hitze, dann Schnee in den Bergen: Spielt der Juli verrückt?

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)