DiscoverAlex und AlexHormonelle Dysbalancen – und warum die Ursache oft nicht da liegt, wo du sie vermutest
Hormonelle Dysbalancen – und warum die Ursache oft nicht da liegt, wo du sie vermutest

Hormonelle Dysbalancen – und warum die Ursache oft nicht da liegt, wo du sie vermutest

Update: 2025-10-08
Share

Description

Hormonelle Dysbalancen – und warum die Ursache oft nicht da liegt, wo du sie vermutest



In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft – aber oft nur oberflächlich betrachtet wird: hormonelle Dysbalancen. Vielleicht kämpfst du selbst mit Zyklusbeschwerden, PMS, Schlafproblemen, Erschöpfung oder Stimmungsschwankungen – und fragst dich, was da eigentlich los ist in deinem Körper.


Ich spreche darüber, welche tieferliegenden Ursachen hormonelle Ungleichgewichte haben können – jenseits von „einfach nur zu wenig Progesteron“ oder „zu viel Östrogen“. Denn oft liegt die Wurzel ganz woanders: in der Leber, im Darm, in der Nebennierenfunktion – oder in lang anhaltendem Stress.


Du erfährst:

• Warum Hormone selten aus dem Gleichgewicht geraten, ohne dass es einen guten Grund gibt

• Welche körperlichen Systeme dabei mit reinspielen

• Welche Rolle Ernährung, Stress, Entgiftung und Verdauung wirklich spielen

• Und worauf du achten kannst, wenn du wieder in Balance kommen willst


Wenn du wissen willst, wie du hormonellen Themen wirklich auf den Grund gehst – hör rein. Diese Folge hilft dir dabei, Zusammenhänge zu erkennen und erste Impulse mitzunehmen, die über reine Symptombehandlung hinausgehen.

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Hormonelle Dysbalancen – und warum die Ursache oft nicht da liegt, wo du sie vermutest

Hormonelle Dysbalancen – und warum die Ursache oft nicht da liegt, wo du sie vermutest

Alex und Alex