DiscoverTestDaF PrepHören – Aufgabentyp 5 – Nachhaltigkeit in der Modeindustrie
Hören – Aufgabentyp 5 – Nachhaltigkeit in der Modeindustrie

Hören – Aufgabentyp 5 – Nachhaltigkeit in der Modeindustrie

Update: 2025-09-25
Share

Description

AUFGABE

  1. Wasserverbrauch in der Textilproduktion – ________

  2. Chemikalien und Umweltbelastung – ________

  3. Arbeitsbedingungen in Produktionsländern – ________

  4. Konsumverhalten und neue Trends – ________

  5. Rolle von Politik und Unternehmen – ________

.
.
.
.
.
.
.
.

LÖSUNG

Hier sehen Sie mögliche Lösungen. Sie müssen nur eine Lösung nennen. Antworten mit derselben Bedeutung, die verständlich sind, werden auch als richtig akzeptiert.

  1. Herstellung von Kleidung benötigt extrem viel Wasser / Beispiel: Baumwoll-T-Shirt ≈ 2.700 Liter

  2. Abwässer mit Chemikalien belasten Flüsse / Gesundheit der Bevölkerung gefährdet

  3. Niedrige Löhne, unsichere Arbeitsbedingungen, Beispiel Rana Plaza

  4. Secondhand, Tauschbörsen, Reparatur und Upcycling als wachsende Trends

  5. Lieferkettengesetze, Transparenz in Lieferketten, „grüne Kollektionen“ teils nur Greenwashing

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Hören – Aufgabentyp 5 – Nachhaltigkeit in der Modeindustrie

Hören – Aufgabentyp 5 – Nachhaltigkeit in der Modeindustrie

TestDaF Prep