DiscoverIrgendwas mit Recht | Vorbilder, Karrieren & Jobs im Jura-PodcastIMR316: Privates Bau- und Architektenrecht, Aufbau eines neuen Teams, Bau-Management, Infrastrukturprojekte, niemals den Überblick verlieren
IMR316: Privates Bau- und Architektenrecht, Aufbau eines neuen Teams, Bau-Management, Infrastrukturprojekte, niemals den Überblick verlieren

IMR316: Privates Bau- und Architektenrecht, Aufbau eines neuen Teams, Bau-Management, Infrastrukturprojekte, niemals den Überblick verlieren

Update: 2025-07-28
Share

Description

Folge 316 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen


Redeker Sellner Dahs - Privates Baurecht - Architektenrecht - Immobilienrecht - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Kanzleialltag - Baubegleitende Beratung - Großbauvorhaben - Infrastrukturprojekte - Prozessuale Aufarbeitung - Vertragsgestaltung - Schiedsgerichtsklauseln - Sachverständige - Teamarbeit - Berufseinstieg


Marc spricht mit Cornelia Finster, Senior Associate bei Redeker Sellner Dahs in München, über ihren Weg von der ländlichen Heimat ins Jurastudium an der LMU, ihr Orientierungsjahr als wissenschaftliche Mitarbeiterin und die Faszination für das private Bau- und Architektenrecht, das sie seitdem nicht mehr loslässt. Die beiden beleuchten, wie Cornelia nach Stationen in Bonn und München ein ganzes Baurechtsteam an einem neuen Standort mitaufgebaut hat, warum Zeit auf der Baustelle wirklich Geld bedeutet, welche Kettenreaktionen entstehen, wenn der Rohbau stockt, und weshalb gut durchdachte Vertragsklauseln oder Schiedsvereinbarungen oft wichtiger sind als ein langwieriger Prozess. Außerdem erklärt Cornelia, wie sie sich mit YouTube-Videos zu Tunnelbohrern oder Spundwänden technisches Grundwissen aneignet und wie Teamgeist bei komplexen Infrastrukturprojekten den Unterschied macht. Wie vermittelt man zwischen Bauherr, Architekt und Fachplaner, wenn Stillstand droht? Weshalb kann ein kurzer Abstecher in eine andere Kanzlei der Karriere die entscheidende Richtung geben? Und wie gelingt es, Großprojekte von der ersten Skizze bis zur Abnahme juristisch zu begleiten, ohne den Überblick zu verlieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!


Kapitel:



  • 00:13 - Vorstellung Cornelia

  • 02:35 - Jurastudium

  • 06:23 - Zweifel an der Anwaltstätigkeit

  • 12:09 - Wechsel ins Referendariat

  • 13:02 - Einstieg ins Baurecht

  • 16:47 - Einblick ins Bau- und Architektenrecht

  • 21:10 - Probleme im Bauprozess

  • 29:04 - Berufseinstieg und Perspektiven

  • 32:29 - Vorstellungsgespräch und Erwartungen


Kontakt & Follow:



IMR nach Themen sortiert:



Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

IMR316: Privates Bau- und Architektenrecht, Aufbau eines neuen Teams, Bau-Management, Infrastrukturprojekte, niemals den Überblick verlieren

IMR316: Privates Bau- und Architektenrecht, Aufbau eines neuen Teams, Bau-Management, Infrastrukturprojekte, niemals den Überblick verlieren

Marc Ohrendorf