DiscoverIrgendwas mit Recht | Vorbilder, Karrieren & Jobs im Jura-PodcastIMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt
IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

Update: 2025-08-18
Share

Description

Folge 321 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen


Kartellrecht - Fusionskontrolle - Dawn Raid - LL.M. Harvard - Promotion - Innovationswettbewerb - Wettbewerbsbehörden - Marktabgrenzung - Legal Professional Privilege - Internationale Zusammenarbeit - Teamwork - Ökonomie - Cyber Law Clinic - Anwaltschaft - Investitionskontrolle


In Düsseldorf spricht Marc heute mit Dr. Niklas Andree von Freshfields über dessen eher spätes Interesse an Jura, sein Studium in Berlin, das Referendariat, den Weg zum LL.M. in Harvard und die anschließende Promotion zum Innovationswettbewerb in der Fusionskontrolle. Niklas schildert, wie er bereits an seinem allerersten Arbeitstag einen Dawn Raid der EU-Kommission begleitete, erklärt, worauf es bei Durchsuchungen ankommt und weshalb in solchen Situationen neben juristischen Kenntnissen vor allem Street Smarts gefragt sind. Anschließend führt er in die Fusionskontrolle ein, diskutiert die Bedeutung von Marktabgrenzungen, internationalen Aufgreifschwellen und ökonomischen Analysen und beschreibt, wie eng Kartellrechtler mit Kolleginnen anderer Praxisgruppen sowie mit weltweiten Freshfields-Teams zusammenarbeiten. Welche Rolle spielt das Legal Professional Privilege bei Durchsuchungen? Wie bereitet man eine Bewerbung für Harvard vor – und warum wird dort nur eine Handvoll deutscher Studierender aufgenommen? Weshalb braucht ein Kartellrechtler neben juristischem Scharfsinn auch ein gutes Gespür für Politik und Wirtschaft? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!


Kapitel:



  • 00:17 - Einführung in Jura

  • 02:53 - Der Weg zum LL.M. in Harvard

  • 04:57 - Herausforderungen im Referendariat

  • 08:10 - Erfahrungen am Harvard Law School

  • 10:31 - Unterschiede der Lehrmethoden

  • 12:26 - Innovative Ansätze im Recht

  • 15:35 - Einstieg ins Kartellrecht

  • 18:55 - Dawn Raid: Einblicke und Herausforderungen

  • 23:25 - Fusionskontrolle und ihre Bedeutung

  • 28:54 - Teamarbeit im Kartellrecht

  • 32:00 - Anforderungen an Jurastudenten


Kontakt & Follow:



IMR nach Themen sortiert:



Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

Marc Ohrendorf