DiscoverIrgendwas mit Recht | Vorbilder, Karrieren & Jobs im Jura-PodcastIMR335: Legal Innovation Einheit managen, erfolgreiche Tech-Adoption, Tech-Auswirkungen auf Karrierewege junger Juristen
IMR335: Legal Innovation Einheit managen, erfolgreiche Tech-Adoption, Tech-Auswirkungen auf Karrierewege junger Juristen

IMR335: Legal Innovation Einheit managen, erfolgreiche Tech-Adoption, Tech-Auswirkungen auf Karrierewege junger Juristen

Update: 2025-11-05
Share

Description

Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten


Folge 335 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen


Rechtsmarkt - Legal Innovation - Technologieeinsatz - Arbeitsmethoden - Künstliche Intelligenz (KI) - Geschäftsmodell Kanzlei - Due Diligence - Legal Operations - VUCA-Framework - Datenanalyse - Effizienzgewinne - Billable Hour - AI-Bot - Mandantenberatung - Vertragsautomatisierung


Gemeinsam mit Willy Kleinoth, Innovation Lead von Greenberg Traurig, beleuchtet Marc die Zukunft juristischer Arbeit. Willy studierte Jura, verzichtete aufs zweite Examen und baute stattdessen GTs Legal-Innovation-Einheit auf. Im Gespräch schildert er, wie interne Technologieprozesse Anwältinnen effizienter, genauer und planbarer machen sollen. Eine One-size-fits-all-Strategie funktioniert laut ihm nicht, Kultur und individuelle Bedürfnisse bestimmen erfolgreiche Adoption. Willy nutzt daher Datenanalysen und A-B-Tests, um reale Effizienzgewinne verschiedener KI-Tools belastbar zu messen. Grundlage bildet das VUCA-Framework, das in unsicheren Märkten ständige Sichtnavigation empfiehlt. Konkret erläutert er einen hausinternen Bot, der Non-Billables wie Social-Media-Texte oder Recherchesummaries beschleunigt. Wie verändert sich das Kanzleigeschäftsmodell, wenn KI interne Abläufe, Pricing und Mandantenkommunikation prägt? Welche Daten braucht es, um die Billable-Hour-Debatte jenseits bloßer Hoffnungen versachlicht zu führen? Und was bedeutet das alles für Studierende, Referendarinnen und junge Associates, die Karrierewege planen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!


Kapitel:



  • 00:00 - Kostenfrei & vor Ort: Bucerius Roadshow, Nov 25

  • 01:18 - Einführung

  • 03:59 - Legal Innovation Trends

  • 06:41 - Einfluss von Technologie auf Kanzleien

  • 08:50 - Individuelle Ansätze in der Kanzleikultur

  • 11:02 - Effizienzgewinne durch Data Analytics


Kontakt & Follow:



IMR nach Themen sortiert:



Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

IMR335: Legal Innovation Einheit managen, erfolgreiche Tech-Adoption, Tech-Auswirkungen auf Karrierewege junger Juristen

IMR335: Legal Innovation Einheit managen, erfolgreiche Tech-Adoption, Tech-Auswirkungen auf Karrierewege junger Juristen

Marc Ohrendorf