DiscoverSchampar digitalIm Strom der Information: Die Suche nach Balance
Im Strom der Information: Die Suche nach Balance

Im Strom der Information: Die Suche nach Balance

Update: 2024-07-15
Share

Description

In dieser Folge sprechen wir über die ständige Informationsflut, die uns umgibt: Whatsapp-Gruppenchats, Pushmeldungen von Newsportalen und digitale Werbung. Wir beleuchten die Auswirkungen und diskutieren, wie man die Balance findet zwischen der Angst, etwas zu verpassen, und dem Bedürfnis, sich abzugrenzen. Anne Schulz, Kommunikationsexpertin an der Uni Zürich, spricht lieber von Informationsreichtum als von Information Overload. Sie teilt Erkenntnisse aus ihrer Studie zur Informationsüberforderung bei Schweizer:innen und erläutert, warum Information Overload unterschiedlich wahrgenommen wird. Zwischen Wertschätzung und Überlastung müssen wir Kompetenzen im Umgang mit der Informationsfülle entwickeln. 


Links und Ressourcen:


Dr. Anne Schulz ist Oberassistentin in der Abteilung Medienpsychologie & Effekte (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Universität Zürich).


Zwischen Wertschätzung und Überlastung – Wie Schweizerinnen und Schweizer die Fülle von Informationen und Angeboten erleben. Download des Ergebnisberichts des Information Abundance Projekts der Digital Society Initiative. Anne Schulz und Sophia C. Volk, Universität Zürich (2023). 


Unsere Hosts: Frank Richter und Jessica Reust

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Im Strom der Information: Die Suche nach Balance

Im Strom der Information: Die Suche nach Balance

Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen