Intersektional solidarisch sein

Intersektional solidarisch sein

Update: 2020-10-20
Share

Description

Wafa Idris-Omer über Schwarze Perspektiven auf Care

In der vierten Folge spricht Sarah Ulrich mit Wafa Idris-Omer über Schwarze Perspektiven auf Care, die Notwendigkeit einer intersektionalen feministischen Solidarität und die Wichtigkeit von Erfahrungen für den antirassistischen, feministischen Kampf. Außerdem geht es darum, warum dieser Kampf immer auch emotionale Arbeit bedeutet und wo die gesellschaftliche Verantwortung liegt, diese Hierarchien abzubauen.


👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen? Unterstütze jetzt die taz-Podcasts über taz zahl ich!


🎧 Die anderen Podcasts der taz findest du hier!

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Intersektional solidarisch sein

Intersektional solidarisch sein

taz