DiscoverWe care! - Der feministische taz PodcastWas ist eigentlich emotionale Arbeit?
Was ist eigentlich emotionale Arbeit?

Was ist eigentlich emotionale Arbeit?

Update: 2020-06-16
Share

Description

Mit Margrit Brückner

In der ersten Folge unseres neuen feministischen Podcast sprechen wir mit Soziologin Margrit Brückner darüber, was emotionale Arbeit oder Beziehungsarbeit und Fürsorge sind, wie grundlegend diese Arbeit für das Funktionieren unserer Gesellschaft sind und warum es vor allem Frauen und Queers sind, die diese meist unsichtbare und unbezahlte Arbeit leisten. Außerdem ist die Folge ein Plädoyer für radikale Selbstfürsorge, emanzipatorische Beziehungspraxis und ein gesellschaftliches Umdenken in der Sorgestruktur.


👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen? Unterstütze jetzt die taz-Podcasts über taz zahl ich!


🎧 Die anderen Podcasts der taz findest du hier!

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Was ist eigentlich emotionale Arbeit?

Was ist eigentlich emotionale Arbeit?

taz