DiscoverSWR2 ZeitgenossenIrme Schaber: „‘Nie wieder Krieg‘ darf keine Worthülse sein“
Irme Schaber: „‘Nie wieder Krieg‘ darf keine Worthülse sein“

Irme Schaber: „‘Nie wieder Krieg‘ darf keine Worthülse sein“

Update: 2025-05-07
Share

Description

Gerda Taro hat die moderne Kriegsfotografie begründet, zusammen mit ihrem Mann Robert Capa. Und damit viele andere berühmte Fotograf*innen beeinflusst, von Lee Miller bis Margaret Bourke-White und den Gründern der Agentur Magnum. Geboren in Stuttgart 1910 als Tochter jüdischer Flüchtlinge aus Galizien, rettete sie sich 1933 ins Exil nach Paris. Dort lernte sie Robert Capa kennen, der noch Andrei Friedmann hieß, und gab sich jenen Namen, unter dem man „das Mädchen mit der Leica“ bis heute kennt.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Irme Schaber: „‘Nie wieder Krieg‘ darf keine Worthülse sein“

Irme Schaber: „‘Nie wieder Krieg‘ darf keine Worthülse sein“