DiscoverTagesgesprächIrène Inderbitzin: «Das Justizsystem ist zu wenig kindgerecht»
Irène Inderbitzin: «Das Justizsystem ist zu wenig kindgerecht»

Irène Inderbitzin: «Das Justizsystem ist zu wenig kindgerecht»

Update: 2024-11-20
Share

Description

100'000 Kinder kommen jedes Jahr in Berührung mit dem Schweizer Rechtssystem. Sie sind betroffen von Scheidungen, häuslicher Gewalt oder Konflikten in der Schule. Doch nicht immer werden die Rechte der Kinder gewahrt, sagt Irène Inderbitzin, Geschäftsführerin der Ombudsstelle für Kinderrechte.

Der Bundesrat muss eine Schweizer Ombudsstelle für Kinderrechte schaffen, das hat das Parlament entschieden. Die Stelle soll Kinder bezüglich ihrer Rechte informieren und beraten und so für das Kind den Zugang zur Justiz sicherstellen. Wie trägt die Schweizer Ombudsstelle für Kinderrechte zum Schutz und Wohl von Kindern und Jugendlichen bei? Welche Mehrwerte entstehen durch ihre Arbeit? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Wirkungsanalyse, welche soeben erschienen ist.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Irène Inderbitzin: «Das Justizsystem ist zu wenig kindgerecht»

Irène Inderbitzin: «Das Justizsystem ist zu wenig kindgerecht»

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)