JSFP505: Neue Perspektiven auf Helgoland
Description
Ich war zwar diese Woche auch noch anderweitig beschäftigt, aber den überwiegenden Teil der Episode nimmt meine Dienstreise nach Helgoland ein. Das war alles ein wenig abenteuerlicher als sonst, denn ich hatte kein Auto zur Verfügung und musste entsprechend am Tag vor der eigentlichen Abfahrt in Büsum übernachten und die Heimreise mit ÖPNV abwickeln. Das war zwar ziemlich problemlos, aber dann doch irgendwie wild. Auf der Insel selbst habe ich Vieles zum allerersten Mal gemacht und davon erzähle ich heute.
Dauer: 24 Minuten und 29 Sekunden, erschienen am 22.06.2025 um 14:52 Uhr.
Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog. Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer.
Shownotes:
- Hotel „Tum Stüürmann“ in Büsum
- Hotel „Helgoländer Klassik“
- Lummen in der Wikipedia
- Bunte Kuh Helgoland
- Falmcafé
- Börteboote
- Das Wochenendjournal „40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“
- meine Gastauftrittskuration bei fyyd
<figure class="wp-block-image size-large">

Helgoland vom Wasser aus
<figure class="wp-block-image size-large">

Eine kleine Trottellumme vor dem Sprung in die Nordsee
<figure class="wp-block-image size-large">

Mit Bezug auf diese Episode:
JSFP507: Langeweile ohne Gastteenie (vom 13. Juli 2025 um 16:36 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen.
Stichwörter: Podcast, Jörn unterwegs, Arbeit, Helgoland, Büsum.
Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 22.06.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA), Philipp Weißmann (bestes Outro der Welt)