Jazz auf dem Berg - Andreas Erchinger
Description
In dieser Episode des Bergstadtsommer Podcasts spricht Hanno Dönneweg mit dem Jazz-Pianisten und Komponisten Andreas Erchinger über seine musikalische Reise, die Einflüsse, die ihn geprägt haben, und die Herausforderungen, denen sich junge Musiker heute gegenübersehen. Erchinger teilt seine Erfahrungen aus der Musikszene im Schwarzwald, die Entwicklung seines eigenen Stils und die Bedeutung von Improvisation im Jazz. Zudem reflektiert er über die Rolle des Unterrichtens in seiner Karriere und die besondere Dynamik innerhalb seines Quartettes.
Keywords
#Jazz, #AndreasErchinger, #CécileVernyQuartett, #Musikunterricht, #Improvisation, #Musikszene, #Schwarzwald, #Musikerkarriere, #Live-Konzerte, #Jazz-Pianist
Takeaways
Andreas Erchinger hatte eine musikalische Kindheit in St. Georgen.
Seine ersten musikalischen Erlebnisse waren stark geprägt von Live-Konzerten.
Jazzgrößen wie Bill Evans und Herbie Hancock haben ihn beeinflusst.
Sein Stil hat sich über die Jahre entwickelt, weg von Virtuosität hin zu emotionalem Ausdruck.
Unterrichten hilft ihm, sich selbst musikalisch weiterzuentwickeln.
Die Herausforderungen für junge Musiker sind heute größer als früher.
Die Musikszene im Schwarzwald hat viele Talente zu bieten.
Das Cécile Verny Quartett hat eine lange Geschichte und viele gemeinsame Erlebnisse.
Der kreative Prozess der Stückentwicklung ist dynamisch und kollaborativ.
Ein gelungenes Konzert erreicht das Publikum emotional.
Soundbite
"Das Klavier war mein Instrument."
"Ich bin stark vom Blues geprägt."
"Improvisation ist eine Form der Freiheit."
Chapters
00:00 Einführung in die musikalische Welt von Andreas Erchinger
01:42 Die prägenden Jahre und erste musikalischen Erlebnisse
05:00 Einfluss von Jazzgrößen und Live-Konzerten
07:46 Entwicklung des eigenen Stils und der musikalischen Identität
11:37 Die Rolle des Unterrichtens in der eigenen Musikkarriere
14:47 Herausforderungen für junge Musiker in der heutigen Zeit
18:31 Die Musikszene im Schwarzwald und seine Talente
20:32 Das Cécile Verny Quartett und seine Entwicklung
22:57 Der kreative Prozess der Stückentwicklung
25:09 Improvisation und ihre Bedeutung im Jazz
35:25 Was ein gelungenes Konzert ausmacht
38:04 Aktuelle Projekte und persönliche Visionen
Webseiten:
www.cvq.de/
https://www.instagram.com/cecilevernyquartet/
www.bergstadtsommer.de
Facebook: https://www.facebook.com/bergstadtsommer
Instagram: https://www.instagram.com/bergstadtsommer/
YouTube: https://www.youtube.com/@kdoenneweg