DiscoverJustitias Töchter. Der Podcast zu feministischer RechtspolitikJura not alone: Rechtskämpfe – gemeinsam und feministisch
Jura not alone: Rechtskämpfe – gemeinsam und feministisch

Jura not alone: Rechtskämpfe – gemeinsam und feministisch

Update: 2024-06-06
Share

Description

In Folge 43 von „Justitias Töchter“ sprechen die Juristinnen Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner und Selma Gather mit der Autorin Prof. Dr. Nora Markard über das Buch „Jura not alone“, das sie gemeinsam mit Ronen Steinke geschrieben hat. In der Folge geht es um die Rolle des Rechts in diversen Gerechtigkeitskämpfen und im Spannungsfeld zwischen Machtinstrument und emanzipatorischem Werkzeug. Inwieweit lässt sich Recht auch als Gestaltungsmöglichkeit für eine bessere, gerechtere Gesellschaft mobilisieren?


Shownotes:


Buch: Jura not alone


Der Feministische Juristinnen*tag


JT Folge 14 (Mai 2021): „Werbung“ für Schwangerschaftsabbrüche? – oder: Weg mit § 219a StGB! Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb.de)


JT Folge 22 (Februar 2022): Entgelt(un)gleichheit – Ist gleicher Lohn Verhandlungssache? Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb.de)


JT Folge 32 (Januar 2023): #218abschaffen – Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs: Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb.de)


Feministische Fundstücke:


Podcast die Jusitzreporter*innen - Katharina Mangold im Interview


Reader: Unrecht Mit Recht


Verfassungsentwurf Runder Tisch

Comments 
In Channel
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Jura not alone: Rechtskämpfe – gemeinsam und feministisch

Jura not alone: Rechtskämpfe – gemeinsam und feministisch

Deutscher Juristinnenbund e.V.