DiscoverHealthy RelationshipsK2: Eskalation vermeiden- aber wie?
K2: Eskalation vermeiden- aber wie?

K2: Eskalation vermeiden- aber wie?

Update: 2025-07-24
Share

Description

Konflikte gehören zum Leben – aber was, wenn ein Gespräch plötzlich kippt, Stimmen lauter werden, Verletzungen Raum greifen? Diese Episode geht der Dynamik eskalierender Streitgespräche auf den Grund: Warum laufen Diskussionen so oft aus dem Ruder? Was bringt Menschen dazu, sich gegenseitig anzugreifen oder zurückzuziehen? Und wie lässt sich das verhindern?



Musik: "Late Night Radio" Kevin MacLeod (incompetech.com)

Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Quellen:

Harvard Konzept der sachgerechten Verhandlung: Fisher, R., Ury, W., & Patton, B. (2018). Das Harvard-Konzept : die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse (9th ed.). Deutsche Verlags-Anstalt.


Aktives Zuhören nach Carl Rogers: Rogers, C. R. & Farson R. E. (1987). Active Listening. In: Communication in Business Today. Ed. Newman, R. G., Danziger, M. A. & Cohen, M. Washington, D.C.: Heath and Company


Eskalationsspirale Friedrich Glasl: Glasl, F. (2013). Konfliktmanagement : Ein Handbuch für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater (11th ed.). Haupt.


Saunders, H., Kraus, A., Barone, L., & Biringen, Z. (2015). Emotional availability: Theory, Research, and Intervention. Frontiers in Psychology, 6(1069). https://doi.org/10.3389/fpsyg.2015.01069

Comments 
loading
In Channel
Ankündigung 🤫

Ankündigung 🤫

2025-10-1600:30

loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

K2: Eskalation vermeiden- aber wie?

K2: Eskalation vermeiden- aber wie?

Healthy Relationships