DiscoverScience and Art of Experience DesignKafi-Folge: Warum uns der NPS aufregt
Kafi-Folge: Warum uns der NPS aufregt

Kafi-Folge: Warum uns der NPS aufregt

Update: 2025-03-26
Share

Description

Willkommen zu einer weiteren Kafi-Folge mit Susanne und Stefan! In diesem Format, sprechen wir über Themen die uns gerade bewegen. Kurz, knackig und inspirierend - in rund 15 Minuten. Perfekt um deine wohlverdiente Kafipause mit uns zu verbringen.

In dieser Folge sprechen wir über den Net Promoter Score (kurz NPS) und darüber, was damit gemessen oder eben genau nicht gemessen wird - und weshalb uns das aufregt. Es handelt sich um einen sehr häufig verwendeten Key Performance Indicator, der für sich alleine jedoch kaum etwas aussagt. Nur ein Indikator eben.

Wir berichten ausserdem darüber, was Abhilfe schaffen kann, wie wichtig eine gute Forschungsfrage ist (sowie wer von uns beiden in der Freizeit regelmässig an Umfragen teilnimmt und weshalb). Ausserdem erzählt Stefan über seine Erfahrungen mit einem anderen Messinstrument: dem Customer Satisfaction Score (CSAT).

📘 Stoff zum Nachschlagen: A Longitudinal Examination of Net Promoter and Firm Revenue Growth

Hattest du Spass, dir diese Folge anzuhören? Dann teile sie unbedingt mit deinen Freunden und Kollegen! Und vergiss nicht, uns eine Bewertung zu hinterlassen. Wir freuen uns auf dein Feedback auch an podcast@evux.ch

Verpasse keine neuen Folgen von Science and Art of Experience Design! Abonniere einfach den Podcast oder folge uns auf LinkedIn

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kafi-Folge: Warum uns der NPS aufregt

Kafi-Folge: Warum uns der NPS aufregt

evux AG