DiscoverDer MediosApotheke PodcastKannst du dein autonomes Nervensystem durch Ernährung und Bewegung beeinflussen? Alex Koch erklärt
Kannst du dein autonomes Nervensystem durch Ernährung und Bewegung beeinflussen? Alex Koch erklärt

Kannst du dein autonomes Nervensystem durch Ernährung und Bewegung beeinflussen? Alex Koch erklärt

Update: 2024-09-17
Share

Description

Das vegetative Nervensystem arbeitet im Verborgenen, es ist nicht durch Berührung oder äußere Stimulation fühlbar oder sichtbar und trägt doch ausschlaggebend dazu bei, dass es ohne unseren Willen Abläufe in unserem Körper regelt. Wenn es aber doch so wic

Das vegetative Nervensystem arbeitet im Verborgenen, es ist nicht durch Berührung oder äußere Stimulation fühlbar oder sichtbar und trägt doch ausschlaggebend dazu bei, dass es ohne unseren Willen Abläufe in unserem Körper regelt. Wenn es aber doch so wichtig für uns ist, warum wissen wir darüber so wenig? Weil das vegetative Nervensystem in unseren Körpern gewissermaßen vollkommen autonom und autark funktioniert und für uns nur in seinen Auswirkungen auf unser Wohlbefinden oder unsere Stimmung bemerkbar ist. Was heißt das im Klartext: Auf die lebenswichtigen Prozesse u.a. z.B. die Blutdruckregulation, die Verdauung, das Blutzuckermanagement, die Hormonproduktion oder die Zellregeneration haben wir wissentlich keinen Einfluss. Wir merken und registrieren aber, wenn der Blutdruck zu hoch oder zu niedrig ist, wenn uns die Hormone „zu schaffen machen“ oder wenn der Blutzucker abfällt und wir ein Hungergefühl verspüren.


Die wichtigsten Komponenten des vegetativen Nervensystems sind dabei der Sympathikus und der Parasympathikus. Sie arbeiten im Gleichgewicht, indem sie u.a. die oben genannten Funktionen in deinem Körper stimulieren oder regulieren und so deinen Körper in den verschiedenen Situationen angemessen reagieren.


Bei uns in der MediosApotheke kannst du das Verhältnis dieser sogenannten Gegenspieler mittels einer VNS Analyse checken lassen und tracken, ob beide in einem guten Einklang miteinander oder in einer Dysbalance zueinander stehen. Nach dem tracken deiner Werte kann dir Alex bei Bedarf eine tolle Methode zeigen, wie du mit Hilfe einer Atemtechnik einen ausgeglichenen Zustand erreichen kannst, der den Sympathikus und den Parasympathikus für ca. 24 Stunden im guten Miteinander hält.


Auf unserer Homepage kannst du dir einen Termin bei Alex buchen: https://www.mediosapotheke.de/vns-messung/


nervensystem #körper #balance




► STANDORTE
https://www.mediosapotheke.de/unsere-standorte/


► HOMEPAGE
https://www.mediosapotheke.de/​


► ONLINE-SHOP
https://www.mediosapotheke-at-home.de/


​► SCHWERPUNKTE
https://www.mediosapotheke.de/unsere-schwerpunkte/




Social Media


► FACEBOOK
https://www.facebook.com/MediosApotheke


► INSTAGRAM
https://www.instagram.com/mediosapotheke


► TIKTOK
https://www.tiktok.com/@mediosapotheke



Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kannst du dein autonomes Nervensystem durch Ernährung und Bewegung beeinflussen? Alex Koch erklärt

Kannst du dein autonomes Nervensystem durch Ernährung und Bewegung beeinflussen? Alex Koch erklärt

MediosApotheke