DiscoverKinderrechte & Co.Kinderrechte & Demokratie in der Schule
Kinderrechte & Demokratie in der Schule

Kinderrechte & Demokratie in der Schule

Update: 2021-03-18
Share

Description

Was hat Demokratie eigentlich mit Schule zu tun? Wo sollten Schüler*innen überall Mitspracherechte haben und wie kann das funktionieren? In unserer neuen Folge sprechen wir mit Sophie darüber, wo sich Schüler*innen mehr Mitbestimmung wünschen und was Lehrer*innen damit zu tun haben. Außerdem erzählt uns Helke, wie es ist, an einer Kinderrechteschule zu arbeiten und Schüler*innen aktiv mit einzubeziehen.


Zum ersten Mal kommen in dieser Folge Kinder selbst zu Wort. Denn Nika, Malaika und Jonathan von der Grundschule Gau-Odernheim erzählen uns von ihrem Schulalltag mit Kinderparlament. Wir sprechen mit all unseren Interviewpartner*innen darüber, warum es sich lohnt, Schüler*innen schon in jungen Jahren Verantwortung zu übergeben und Vertrauen entgegenzubringen. Es wird klar, dass sich das herkömmliche Schulsystem verändern muss, damit Demokratie für alle möglich sein kann.




Mit dabei: Lea Willems (Co-Moderatorin), Sophie Hoffmann (vom Vorsitz der Landesschüler*innenvertretung NRW), Helke Felgenträger (Lehrerin an der Jenaplan-Schule in Jena), Nika, Malaika und Jonathan (Vorsitz Kinderparlament Grundschule Gau-Odernheim), Frau Rammenzweig-Fendel (Schulleiterin Grundschule Gau-Odernheim), Schnitt: Lola Jais




Du möchtest unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützen?

Dann sende uns eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird.


Mitmachen oder eine Frage stellen unter: www.kinderrechteforum.org/podcast

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kinderrechte & Demokratie in der Schule

Kinderrechte & Demokratie in der Schule

KRF (KinderRechteForum), Üwen Ergün