Kinderrechte & ihre Umsetzung in der digitalen Welt
Description
1990, als die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft trat, spielten digitale Medien noch keine große Rolle. Inzwischen ist das ganz anders. Insbesondere die Corona-Pandemie zeigt noch einmal, wie wichtig digitale Medien sind und, dass Kinder immer früher mit ihnen in Kontakt kommen.
Der GC 25 soll mehr Rechte für Kinder im digitalen Raum schaffen. Was genau dieser GC 25 ist, haben wir in dieser Podcastfolge mit Torsten Krause vom DKHW besprochen.
Auch in der Folge: zwei Mädchen, die uns einen Einblick in ihren Alltag mit digitalen Medien geben und außerdem ihre Mutter, die uns ihre Herangehensweise an das Thema erklärt.
Mit dabei: Anna-Lena Nickel (Moderation), Torsten Krause (aus dem Bereich Medienpolitik des DKHW) und eine befreundete Familie, Schnitt: Lola Jais
Du möchtest unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützen?
Dann sende uns eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird.
Mitmachen oder eine Frage stellen unter: www.kinderrechteforum.org/podcast