DiscoverSWR Kultur EssayKindheit im Bauwagen - wie "Löwenzahn" für's Leben prägt
Kindheit im Bauwagen - wie "Löwenzahn" für's Leben prägt

Kindheit im Bauwagen - wie "Löwenzahn" für's Leben prägt

Update: 2025-06-06
Share

Description

Blauer Bauwagen, glatzköpfiger Latzhosenträger, gitarrengezupfte Titelmelodie. Die Kinderserie „Löwenzahn“ hat ganze Generationen geprägt. 2006 hat Fritz Fuchs den Bauwagen von Peter Lustig übernommen und die Sendung wurde grundlegend überarbeitet.
Aber schon in der Lustig-Ära zuvor konnte man beobachten, wie sich sozialer Wandel in der Serie abbildet. Beim genauen Blick auf „Löwenzahn“ zeigt sich, wie sich gesellschaftliche Werte und die Ideale öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehens über Jahrzehnte entwickelten – und was Zuschauern damals zugetraut wurde und heute nicht mehr.
Von Leander Steinkopf
SWR 2024
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kindheit im Bauwagen - wie "Löwenzahn" für's Leben prägt

Kindheit im Bauwagen - wie "Löwenzahn" für's Leben prägt