DiscoverSWR Kultur EssayTränen lügen nicht. Der deutsche Schlager und die RAF
Tränen lügen nicht. Der deutsche Schlager und die RAF

Tränen lügen nicht. Der deutsche Schlager und die RAF

Update: 2025-05-18
Share

Description

Als die Autorin in den 1970er-Jahren auf dem Land aufwuchs, saß sie stundenlang allein am Radio. Sie hörte Nachrichten und Schlagermusik, und bald war für sie klar: Die RAF und der deutsche Schlager sind untrennbar ineinander verwoben. Der Schlager erteilt die Befehle. Die Rote Armee Fraktion führt sie aus. Und umgekehrt: Die RAF handelt, der Schlager reagiert.
50 Jahre nach dem Beginn des Stammheim-Prozesses begibt sich die Autorin auf Spurensuche. Hat sie sich das als Kind nur eingebildet? Oder gibt es tatsächlich Belege für eine subversive Kommunikation zwischen dem Terrorismus und dem deutschen Schlager?
Von Uta-Maria Heim
Mit Sandra Schwittau, Martin Engler u. a.
KI-Musik: Robert Schoen
Tontechnik und Sounddesign: Clemens Haas
SWR 2025
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Tränen lügen nicht. Der deutsche Schlager und die RAF

Tränen lügen nicht. Der deutsche Schlager und die RAF