DiscoverMutti ist die BesteKindliche Wut - was steckt dahinter?
Kindliche Wut - was steckt dahinter?

Kindliche Wut - was steckt dahinter?

Update: 2025-03-19
Share

Description

Wie wir den Umgang mit Wut verbessern können

Warum werden Kinder wütend? Liegt es wirklich an der Situation selbst – oder daran, was sie darüber gelernt haben? Wut fühlt sich oft wie eine natürliche Reaktion an, doch sie ist keine unvermeidbare Konsequenz von Frustration oder gesetzten Grenzen. Vielmehr hängt es davon ab, wie wir eine Situation bewerten – und diese Bewertungen sind geprägt durch unser Umfeld, unsere Vorbilder und die Kultur, in der wir aufwachsen.


Doch nicht jede Wut ist gleich. Während konstruktive Wut als Antrieb dienen kann, führt destruktive Wut oft zu impulsiven Reaktionen oder Aggression. Kinder lernen den Umgang mit Emotionen nicht nur durch Beobachtung, sondern nehmen sie auch unbewusst auf – durch Spiegelneuronen und die emotionale Atmosphäre, die sie umgibt. Wenn wir wütend sind, spüren unsere Kinder das, selbst wenn wir es nicht aussprechen.


In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es wenig bringt, Wut zu unterdrücken oder auszuleben – und wie ein achtsamer Umgang mit dieser starken Emotion aussieht. Denn der Schlüssel für eine gesunde emotionale Entwicklung unserer Kinder ist, dass wir ihnen einen bewussten und konstruktiven Umgang mit Wut vorleben.


Bücher:
kleine Gefühle von Hans-Christian Biller
Wut ist ein Geschenk von Arun Gandhi


Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kindliche Wut - was steckt dahinter?

Kindliche Wut - was steckt dahinter?

Marlies und Martin