Können wir nicht einfach Menschen sein!
Update: 2025-08-20
Description
Eine psychologische Spurensuche zwischen Empörung und Empathie
Film:
Das Experiment (2001), Regie: Oliver Hirschbiegel
Basierend auf dem berühmten Stanford-Prison-Experiment von Philip Zimbardo – ein eindrückliches Beispiel dafür, wie schnell sich Menschen in Rollen und Gruppen aufspalten.
Studien & Theorien:
Tajfel & Turner – Soziale Identitätstheorie
Grundlage für das Ingroup–Outgroup-Denken.
Festinger – Kognitive Dissonanz (1957)
Warum widersprüchliche Informationen uns aus der Bahn werfen – und wie wir damit umgehen.
Zimbardo – Stanford-Prison-Experiment (1971)
Zeigt, wie schnell sich Gruppenidentitäten verfestigen – mit erschreckenden Folgen.
„The Empathy Gap“ – Psychologische Forschung zur Rolle von Mitgefühl in polarisierten Kontexten
(z. B. Arbeiten von Paul Bloom, Tania Singer, Jamil Zaki)
Comments
In Channel























