Discover1000 AntwortenKönnte man Milch künstlich herstellen?
Könnte man Milch künstlich herstellen?

Könnte man Milch künstlich herstellen?

Update: 2025-08-21
Share

Description

Kuhlose Milch gibt es ja insofern, als es heute in jedem Supermarkt all diese Milchersatzprodukte gibt: Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch – und wie sie alle heißen. Das geht ja eigentlich schon in die Richtung: Man hat eine pflanzliche Basis, zum Beispiel eingeweichte und ausgepresste Sojabohnen oder pürierte Mandeln, und versetzt diese mit genau der Menge Wasser, die nötig ist, damit die Mischung zumindest dem Eiweiß- und Fettgehalt der Milch möglichst nahe kommt. Die Beispiele machen aber auch zugleich die Schwierigkeit deutlich: Soja- oder Hafermilch schmeckt deutlich anders als Milch und enthält vieles eben nicht, was Kuhmilch enthält. Deshalb werden diese Getränke oft zusätzlich angereichert, zum Beispiel mit Kalzium.

Milch enthält neben Wasser hunderte weitere Substanzen


Mit anderen Worten: Die Hauptbestandteile der Milch sind zwar Wasser, Milchzucker, Fett und Eiweiß, aber daneben stecken hunderte weitere Substanzen in der Milch drin. Allein unter den Eiweißen sind es mehr als hundert verschiedene. Und selbst das Fett ist nicht einfach so als Fett drin. Die winzig kleinen Fettkügelchen bekommen vielmehr im Euter noch ein paar dünne Schichten umgelegt, damit das Fett in Emulsion gehen kann, sodass sich das Fett und das Wasser mischen.

Guter Milchersatz nur durch hohen Ressourcenverbrauch zu erzielen


Die Herstellung von künstlicher Milch, die wirklich der echten Milch noch näher kommt als Soja- oder Hafermilch, würde am Ende auch ziemlich aufwändig werden – so aufwändig, dass es vom Ressourcenverbrauch nicht unbedingt sparsamer wäre. Und je nachdem, was es dann kostet, müssten sich ja genügend Leute finden, die den Preis auch bereit wären zu zahlen.
Es ist aber nicht so, dass man es nicht probiert hätte. Ich habe einen ZEIT-Artikel aus dem Jahr 1962 gefunden. Der berichtet von Experimenten in England, wo Wissenschaftler großspurig angekündigt haben, Milch aus genau dem Rohmaterial herzustellen, von dem sich auch die Kuh ernährt, nur eben ohne den Umweg über die Kuh. Stattdessen werde das Gras destilliert und hinterher mit Kohlenhydraten, pflanzlichen Fetten und Mineralsalzen angereichert. Noch im selben Jahr, wie gesagt, das war 1962, sollte mit der Massenproduktion begonnen werden – aber ich habe nichts darüber gefunden, ob da jemals etwas draus geworden ist. Und so wie es beschrieben ist, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das milchähnlicher gewesen wäre als Sojamilch.
Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Könnte man Milch künstlich herstellen?

Könnte man Milch künstlich herstellen?