Künstliche Intelligenz: Sind wir im Moment der Kernspaltung?
Description
👉🏼 Ende der 1930er-Jahre spalteten Physiker erstmals den Atomkern. Viele hielten die praktische Anwendung für eine ferne Möglichkeit. Doch nur sechs Jahre später explodierte die erste Atombombe – schneller, als irgendjemand erwartet hatte.
Heute stehen wir an einem ähnlichen Punkt.
Nicht in der Physik, sondern in der Künstlichen Intelligenz.
Sprachmodelle wie ChatGPT wirken harmlos – nützliche Werkzeuge, die Texte schreiben oder programmieren. Doch Experten warnen: Kombiniert mit Gedächtnis, Zielen, Handlungsfähigkeit und Selbstverbesserung könnten sie zur Grundlage für eine Superintelligenz werden – einer Macht, die wir nicht mehr kontrollieren können.
In dieser folge teile ich mit dir, warum die Parallelen zur Kernspaltung beunruhigend aktuell sind, weshalb Forscher wie Eliezer Yudkowsky sagen „If anyone builds it, everyone dies“, und warum es jetzt darauf ankommt, klüger zu handeln als damals.