LdN432 Trump telefoniert mit Putin, Arbeiten wir zu wenig?, Präsidentschaftswahl in Polen (Martin Adam, ARD-Korrespondent), Smartphone-Verbote an Schulen
Update: 2025-05-22
12
Description
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
- Ukraine: Trump telefoniert mit Putin
- Deutschland: Arbeiten wir zu wenig?
- Bildung: Smartphone-Verbote an Schulen
Quellen zu dieser Folge:
Trump hat mit Putin telefoniert
Ukraine: Merz ist ins Risiko gegangen – und vorerst an Trump gescheitert
Bei Anruf Ärger: Nach dem Gespräch von Trump mit Putin
Müssen wir mehr arbeiten?
Arbeitszeiten: Griechen arbeiten 135 Stunden im Jahr mehr als Deutsche
Wirtschaftsrat der CDU
Koalitionsvertrag: Das wird neu im Arbeitsrecht
Lobbyregistereintrag „Wirtschaftsrat der CDU e.V.“
Unsere Geschichte
Merz kritisiert Arbeitszeit in Deutschland: Arbeiten die Deutschen zu wenig?
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Mehr Geld für Pfleger und Erzieher
Statistics on labour productivity – ILOSTAT
DIW Berlin: In Deutschland wird so viel gearbeitet wie noch nie – durchschnittliche Wochenarbeitszeit geht seit Wiedervereinigung aber zurück
Merz: Warum er bei der Arbeitszeit falsch liegt – ein Kommentar
IAB-Stellenerhebung – IAB – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Die Babyboomer gehen in Rente
Durchschnittliche Arbeitszeit und ihre Komponenten in Deutschland
Merz-Machtwort: „Wir müssen wieder mehr arbeiten!“
Präsidentschaftswahlen in Polen (Martin Adam, Journalist)
In Polen
Präsidentschaftswahlen: Polen vor Richtungsentscheidung
Präsidentschaftswahl in Polen: Ein Comeback für Kaczynski
Smartphone-Verbote
Prof. Dr. Klaus Zierer
Lebenszufriedenheit der Jugend sinkt beunruhigend
Digitalstudie 2023: So lange sind Jugendliche online
Jedes vierte Kind nutzt soziale Medien riskant viel
Immer mehr Länder verbannen das Handy aus dem Unterricht
Handyfreier Tag – Handynutzung Wie eine Schule nach einem neuen Weg sucht
(S+) Klaus Zierer zum Handyverbot an Schulen: »Herumwischen kann auch ein Affe«
Jugendstudie zu Cybermobbing, Klimaangst und KI (2024/2025)
Zierer für Handyverbot an Schulen
Does the Brain Drain Effect Really Exist? A Meta-Analysis
Communication: Technology, distraction & student performance
Constant Companion: A Week in the Life of a Young Person’s Smartphone Use
The Impact of Banning Mobile Phones in Swedish Secondary Schools
Evidence for and against banning mobile phones in schools: A scoping review
Zierer für Handyverbot an Schulen
Bilder
- Donald Trump, Foto von Library of Congress auf Unsplash
- Symbolbild Arbeiten, Foto von Olena Bohovyk auf Unsplash
- Martin Adam, rbb/Gundula Krause
- Slawomir Mentzen, Leszek Szymanski/PAP/dpa
- Symbolbild Handy, Foto von Kelli McClintock auf Unsplash
Hausmitteilungen
Comments
In Channel