LdN449 Was wird aus Trumps Gaza-Plan?, Zwei Jahre nach dem Oktober-Massaker (Meron Mendel, Leiter Bildungsstätte Anne Frank), Unruhe regiert Frankreich, Chat-Kontrolle gefährdet unnötig Bürgerrechte, Feedback Migration
Update: 2025-10-08
1
Description
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Diese Woche wird Philip Banse vertreten durch Livia Gerster, Redakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und Co-Host beim F.A.Z. Podcast für Deutschland.
Sponsoren
- Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter nordvpn.com/lage, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
- Wechsel jetzt zu echtem Ökostrom direkt vom Erzeuger: Prokon betreibt seit 30 Jahren eigene Wind- und Solarparks in Deutschland. Mit den Erlösen werden neue Anlagen gebaut – so treibst du gemeinsam mit über 40.000 Mitgliedern die Energiewende voran. Sichere dir jetzt Windstrom12 oder den vergünstigten Mitgliedertarif – und mit dem Code Lage30 zusätzlich zum Jubiläumsrabatt noch 30 € Vorteil sichern: prokon.energy/lage
- Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloadet die Saily App oder geht zu saily.com/lage.
- Israel: 2 Jahre nach dem Oktober-Massaker
- EU: Chat-Kontrolle gefährdet Bürgerrechte
- Feedback: Sollten Parteien der Mitte Migration begrenzen und das kommunizieren?
OECD: Transparency reporting on child sexual exploitation and abuse online
(S+) Bekämpfung von digitalem Kindesmissbrauch: Darum wird so erbittert um die »Chatkontrolle« gestritten
Umstrittenes EU-Gesetz: Messengerdienste und Experten warnen vor Chatauswertung
Protecting children from sexual abuse
How the EU is fighting child sexual abuse online | Topics | European Parliament
Jens Spahn: Unionsfraktion gegen anlasslose Chatkontrolle – Golem.de
CCC | Aus Sicherheitsgründen: Bundesregierung muss der Chatkontrolle eine Absage erteilen
Philipp Eckstein (@eckstein.bsky.social)
Signal droht mit Rückzug: Chatkontrolle gefährdet die Kommunikation in Europa
Download Signal
Neue Richter*innenvereinigung fordert: Chatkontrolle ablehnen! – Neue Richter*innenvereinigung e.V.
Stellungnahme Kinderschutzbund
Chatkontrolle: Warum der Streit in der Bundesregierung nur ein Zwischenstopp ist
Pädokriminelle Foren im Darknet: Jetzt löschen wir richtig | STRG_F
Warum die AfD in den Umfragen so stark ist – vier Erklärungsansätze
LdN410 Interview: Olaf Scholz, Bundeskanzler
Neuerscheinung: Walter Scheel – 16 unerhörte Reden aus den Jahren 1966 bis 1979
Gerald Knaus (@geraldknaus.bsky.social)
Wahlumfragen zur Bundestagswahl- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spende an die Lage der Nation
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Feedback und Themenvorschläge
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei X (ehemals Twitter)
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
- Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS (kostenlos)
- Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS (kostenlos)
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
Quellen zu dieser Folge:
Israel: Was macht eigentlich der Trump-Plan?
Israel: 2 Jahr nach dem Oktober-Massaker
Interview: Meron Mendel, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt/Main
Frankreich: Monsieur Nachbar findet keine Ruhe
EU: Chat-Kontrolle gefährdert Bürgerrechte
Chat-Kontrolle: Meta will Chats mit KI auswerten
Feedback: Sollten Parteien der Mitte Migration begrenzen und das kommunizieren?
Bilder
Trump, Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Bildungsstätte Anne Frank, Foto: Felix Schmitt/Stiftung Ravensburger Verlag/obs
Lecornu, Foto: Stephanie Lecocq/Reuters Pool/AP/dpa
Chatkontrolle, Foto: AzmanJaka/Canva
Drohnen, Foto: Felix Kästle/dpa
Hausmitteilungen
Projekte des Lage-Teams
Comments
In Channel