DiscoverPaartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führenLeben ohne Schubladen: Wann ihr traditionelle Geschlechterrollen loslassen solltet! - Interview mit Florian
Leben ohne Schubladen: Wann ihr traditionelle Geschlechterrollen loslassen solltet! - Interview mit Florian

Leben ohne Schubladen: Wann ihr traditionelle Geschlechterrollen loslassen solltet! - Interview mit Florian

Update: 2025-06-10
Share

Description

Es wird Zeit, dass wir uns von veralteten Rollenbildern loslösen!

Dieses Thema betrifft euch auch und ihr möchtet endlich aktiv werden, um eure Beziehung zu retten? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/erstgespraech


Geschlechterrollen begleiten uns von klein auf – oft unbemerkt und tief verankert. Schon früh wird uns vermittelt, was „typisch männlich“ oder „typisch weiblich“ ist: Jungs sollen stark sein und bloß nicht weinen. Mädchen sollen freundlich, ordentlich und hilfsbereit auftreten. Diese Rollenbilder werden durch Erziehung, Schule, Medien und Gesellschaft immer wieder bestätigt – und prägen unser Selbstbild und unsere Erwartungen an andere.


Diese Vorstellungen schränken uns ein. Sie verhindern, dass Menschen sich individuell entfalten können. Wer nicht den Erwartungen entspricht, fühlt sich oft falsch oder ungenügend. In Beziehungen kann das zu Spannungen führen – etwa wenn Männer emotionale Nähe nicht zulassen oder Frauen sich alleinverantwortlich für Haushalt und Kinder fühlen.


Die gute Nachricht: Rollenbilder sind nicht angeboren – sie sind erlernt. Und was erlernt ist, kann auch wieder losgelassen werden. Welche Rollen hast du übernommen, ohne sie je zu hinterfragen?
Sprich regelmäßig mit anderen – Austausch schafft neue Perspektiven. Oder informiere dich und stärke dein Bewusstsein. Rollen loszulassen bedeutet nicht, alles anders zu machen. Es bedeutet, sich selbst treu zu sein – ohne Klischees im Nacken.


Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag vorbeischauen. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen: https://lebensideal.ist/geschlechterrollen




Du kannst dir diese Podcast-Folge auch als Video anschauen! Hier kommst du direkt zum passenden Mitschnitt auf YouTube: https://youtu.be/st1MTZ3IzFE




Ihr habt Interesse an einem Paarcoaching und möchtet gerne einen Termin mit uns vereinbaren? Kein Problem! Hier könnt ihr den für euch passenden Termin auswählen: http://lebensideal.ist/kontakt




Zu unserem kostenlosen Videokurs gelangt ihr hier: http://lebensideal.ist/kostenloservideokurs




Wo könnt ihr uns finden? Na hier: http://lebensideal.ist/ueberblick


Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter:


Facebook: https://www.facebook.com/lebensidealisten


Instagram: https://www.instagram.com/lebensidealisten/


TikTok: https://www.tiktok.com/@lebensidealisten


Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensidealisten/




Hier findest du alle weiteren Podcast-Folgen: http://lebensideal.ist/podcastuebersicht

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Leben ohne Schubladen: Wann ihr traditionelle Geschlechterrollen loslassen solltet! - Interview mit Florian

Leben ohne Schubladen: Wann ihr traditionelle Geschlechterrollen loslassen solltet! - Interview mit Florian

Lebensidealisten