Discoverklicksafe fragt...Leben wir alle in einer Filterblase?
Leben wir alle in einer Filterblase?

Leben wir alle in einer Filterblase?

Update: 2023-10-26
Share

Description

zu Gast: Dr. Stephan Dreyer (Leibniz-Institut für Medienforschung I Hans-Bredow-Institut)

Von der Filterblase haben sicher die meisten schon einmal gehört. Sie sorgt angeblich dafür, dass wir im Internet nur noch die Informationen und Inhalte angezeigt bekommen, die unseren Interessen und Überzeugungen entsprechen. Die Filterblase wird daher als Erklärung für viele gesellschaftliche Probleme herangezogen: Politische Radikalisierung, Spaltung der Gesellschaft, Demokratiemüdigkeit. Aber was wäre, wenn es die Filterblase gar nicht gibt? Wir sprechen mit Dr. Stephan Dreyer vom Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI) und lassen uns erklären, warum wir die Filterblase wohl leider platzen lassen müssen. Außerdem sprechen wir mit ihm über weitere Internet-Mythen, die sich bis heute hartnäckig halten.


Kennen Sie weitere Internet Mythen, die dringend augeklärt werden sollten? Dann senden Sie eine E-Mail mit Ihrem Internet Mythos an Dr. Stephan Dreyer.


Links zur Folge:


Webseite „Stimmt's? 50 Internet Mythen“


Kontaktinformationen von Dr. Stephan Dreyer


klicksafe-Artikel: Was hat es mit dem Mindestalter auf sich?

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Leben wir alle in einer Filterblase?

Leben wir alle in einer Filterblase?

klicksafe.de